Zu den schönsten Strecken in der Region gehört der Panoramaweg Platschjoch. Er verläuft am Jaufenkamm bis zum Platschjoch. Auch die Innere Wumblsalm ist eine abwechslungsreiche Strecke zum Winterwandern. Die Tour ist nicht anspruchsvoll und daher auch für Einsteiger gut geeignet. Das Ziel ist die Innere Wumblsalm, welche über Flading im Ratschinger Talschluss liegt. Bei der Ridnauer Talrunde wandern Sie zu einem großen Teil der Strecke auf dem alten Erzweg. Hier gelangen Sie vorbei an den Überresten des ehemaligen Bergwerkes. Im Hintergrund sorgen die mächtigen und verschneiten Bergriesen für ein einzigartiges Panorama. Eine weitere spannende Route führt von Telfes bis zur Freundalm. Der Weg wurde in der Vergangenheit vor allem von Bergwerksarbeitern genutzt. Auf der Freundalm angelangt, erhalten Sie einen wunderschönen Ausblick. Durch die sonnige Lage reicht der Blick bis weit über das Tal. Oder Sie wandern von Maiern bis zur Zunderspitze. Der Aufstieg erfolgt in einem mäßigen Anstieg und führt bis über die Waldgrenze. In Kehren gelangen Sie über freie Hänge und wandern weiter bis zur Zunderspitze. Wer auf einem leichten Anstieg eine entspannte Winterwanderung unternehmen möchte, der sollte eine Winterwanderung zur Stadlalm unternehmen. Nach rund 45 Minuten haben Sie die Stadlalm erreicht und genießen bei einer wunderbaren Aussicht eine kleine Jause. Startpunkt ist der Talschuss Maiern im Ridnauntal.